top of page

TEN YEARS AFTER "STONEDHENGE"

  • vinylfreak
  • Oct 12, 2022
  • 1 min read

Updated: Apr 22, 2023

Für mich in mehreren Aspekten die Beste von Ten Years After.

Abmischung und Klang sind einfach wunderbar.

Am meisten begeistert mich aber, immer und immer wieder, "Can't live without Lydia", ein kurzes Klavierstück.

Da würde ich gern mal einen Musiker zu hören, ob ich, als Endkonsument von Musik, das richtig höre:

Für mich spielt da ein Genie auf einem völlig verstimmten Klavier. Ich höre den gelungenen Versuch, einem im Prinzip unspielbaren Instrument so Töne zu entlocken, dass sich doch irgendwie eine Melodie ergibt.

Als hätte im Studio so ein altes Ding rumgestanden und "Lydia" hätte an dem Tag als unbrauchbar abtransportiert werden sollen ...

Und wenn's absichtlich so schief gespielt wurde, dann ist es ja nun auch nicht minder genial.


Zu Beginn des zwanzigsten Jahrhundert gab es russische Komponisten, ich komme nicht mehr auf die Namen, die solche Sachen komponiert haben, also schief gegeneinander laufende Basslinien und irgendwie konträr dazu laufende Melodien.

Mich begeistert sowas, es ist eben nicht langweilig.

Comments


Commenting on this post isn't available anymore. Contact the site owner for more info.

vinylfreak

Eine Welt, in der sich mehr Menschen die Zeit nehmen, gezielt ausgewählter Musik zu lauschen, statt sich mit dem immer gleichen Soundbrei berieseln zu lassen, dürfte eine bessere sein.

Sei der Unterschied auch nur so hauchdünn wie ein Haarkratzer, er wird gleichzeitig so gewaltig sein wie der zwischen VG und NM.

$_57.jpeg

©2022 by vinylfreak. Proudly created with Wix.com

Inhalte geschützt durch Creative Commons 4.0:

Weitergabe, auch Auszugsweise, nur ohne Veränderung und mit Quellenangabe.

Keine kommerzielle Nutzung, auch nicht durch Dritte.

88x31.png

Content protected under Creative Commons 4.0:

Reproduction, also partial, only with source mention and no alterations.

No commercial use, extended through to third parties.

bottom of page