top of page

LYSERGICS "LYSERGICS"

  • vinylfreak
  • Oct 11, 2022
  • 2 min read

Updated: Apr 22, 2023

Die Musik kann man gut hören. Die Pressung von Clostridium ist wie von dem Label gewohnt astrein, allein das macht ja schon Freude.

The Lysergics. Ein Schelm, wer dabei an Lysergsäuredimethylamid denkt.

Das sind aber nicht die Hauptgründe, warum ich die Ihnen hier vorstelle.

Mein Anliegen hier ist ja letztendlich, zur Schulung des Feinhörens beizutragen. Ich befinde mich ja wie ein Sommelier in einer Art kulinarischen Wüste, wo Menschen gerade noch Weine an der Farbe und vielleicht sogar noch an der Traube erkennen. Und wo aber eben auch wo die Winzer ihre Kunst der einzigartigen Lagenweine in unterschiedlichen Qualitätsstufen vergessen und halt die immer gleiche gemischte Plörre verkaufen, die der Allgemeinheit schmeckt und die sich kostengünstig herstellen lässt. Jahr aus, Jahr ein, Planet Starbucks.


Genau so wie beim Wein und beim Essen generell erscheint mir das also auch bei Musik, aber dazu lesen Sie besser hier weiter, wenn es Sie eingehender interessiert.


Diese Platte hier ist jedenfalls dafür ein gutes Beispiel, für das, was ich als Kulturverlust erlebe:

Das Grundgerüst, das Handwerk, ist absolut solide. Etwa wie wenn ein kundiger Koch mir eine dunkle Soße zum Rehrücken vorsetzt, aus einem hausgemachten Fond. Und wo gibt es das denn überhaupt noch?

Aber gewürzt mit dem immer gleichen "Wildgewürz".

Was da eigentlich drin ist und wie Wachholderbeeren schmecken, davon hat der Koch keine Ahnung mehr, und es interessiert ihn auch nicht. Am Ende beschwert sich noch jemand über den komischen Geschmack. Das ist dann für mich solides Handwerk. Kochkunst ist es jedenfalls nicht.


Also, kurzum, eine handwerklich gut gemachte Platte.

Wenn man nicht zu viel von dem guten alten Wein kennt und noch im Keller hat, ein Segen, dass es sie gibt. Wirklich.

Hohe Kunst ist das aber eben trotzdem nicht. Es ist einfach nur eine der Besseren im modernen Einheitsbrei.

Comments


Commenting on this post isn't available anymore. Contact the site owner for more info.

vinylfreak

Eine Welt, in der sich mehr Menschen die Zeit nehmen, gezielt ausgewählter Musik zu lauschen, statt sich mit dem immer gleichen Soundbrei berieseln zu lassen, dürfte eine bessere sein.

Sei der Unterschied auch nur so hauchdünn wie ein Haarkratzer, er wird gleichzeitig so gewaltig sein wie der zwischen VG und NM.

$_57.jpeg

©2022 by vinylfreak. Proudly created with Wix.com

Inhalte geschützt durch Creative Commons 4.0:

Weitergabe, auch Auszugsweise, nur ohne Veränderung und mit Quellenangabe.

Keine kommerzielle Nutzung, auch nicht durch Dritte.

88x31.png

Content protected under Creative Commons 4.0:

Reproduction, also partial, only with source mention and no alterations.

No commercial use, extended through to third parties.

bottom of page