top of page

Garden of Delights (Label)

  • vinylfreak
  • Feb 18, 2023
  • 1 min read

Updated: Jun 22, 2023

Tolles Logo, logo. Das gefällt dem Juppi, der heute ja Hipster heisst.

Das ist dann aber auch echt schon alles.

Da es ja modernes Vinyl gibt, das etwas taugt (unten den Tag "Label" klicken), das liegt halt am Einkauf und vielleicht auch am Presswerk, wenn jemand so einen Mist abliefert wie die.


Jedenfalls hatte ich von diesem Label drei Platten. Zwei habe ich ganz, ganz schnell wieder abgegeben.

Das geht nämlich so bei diesem Schrottvinyl:

2x gespielt, knappes Ex. 5x gespielt, gerade noch VG+.

(Zu Bewertungssystemen finden Sie hier etwas.)


Behalten habe ich lediglich die Wiederauflage der Xhol Caravan Electrip, die ist nummeriert und gefällt mir musikalisch einfach zu gut. Aber spielen tue ich die seltener, als mir lieb ist, früher oder später wird die für mich unhörbar sein.


Also, Finger weg.

Nicht jedes Label wird von einem Musik- oder gar einem Vinylfreak betrieben. Die hier würden sicher auch Versicherungen verkaufen. Allerdings nicht gegen schlechtes Vinyl, da bin ich sicher.

Comments


Commenting on this post isn't available anymore. Contact the site owner for more info.

vinylfreak

Eine Welt, in der sich mehr Menschen die Zeit nehmen, gezielt ausgewählter Musik zu lauschen, statt sich mit dem immer gleichen Soundbrei berieseln zu lassen, dürfte eine bessere sein.

Sei der Unterschied auch nur so hauchdünn wie ein Haarkratzer, er wird gleichzeitig so gewaltig sein wie der zwischen VG und NM.

$_57.jpeg

©2022 by vinylfreak. Proudly created with Wix.com

Inhalte geschützt durch Creative Commons 4.0:

Weitergabe, auch Auszugsweise, nur ohne Veränderung und mit Quellenangabe.

Keine kommerzielle Nutzung, auch nicht durch Dritte.

88x31.png

Content protected under Creative Commons 4.0:

Reproduction, also partial, only with source mention and no alterations.

No commercial use, extended through to third parties.

bottom of page